Laura kann nicht einschlafen und schaut aus dem Fenster. Plötzlich sieht sie wie neben ihrem Haus ein Stern auf den Bürgerstein fällt. Laura hebt das Sternchen auf und nimmt es mit. Doch am nächsten Morgen ist ihr kleines Sternchen verschwunden.
„Lauras Stern“ ist nicht nur ein sehr erfolgreiches Kinderbuch, sondern wurde auch mit Erfolg verfilmt. Wodo Puppenspiel ist das erste Figurentheater, welches die Rechte zur Aufführung als Puppenspiel erhielt.
Premiere: 27. November 2005, WodoStudio im Ringlokschuppen, Mülheim an der Ruhr
Von 2011 bis 2015 waren die Rechte zur Aufführung nicht erhältlich, weil weltweit an einen zentralen Vermarkter vergeben.
Wiederaufnahme: 19. März im WodoStudio des Ringlokschuppen RUHR
Spieler: Dorothee Wellfonder und Wolfgang Kaup-Wellfonder
Figuren:Tischfiguren Laura und Tommy. Ferner der Kuschelbär.
Figurenbau: Heinz-Peter Schmälter, Lünen
Bearbeitung zum Figurentheaterstück: Wolfgang Kaup-Wellfonder
Bühnenbild: Wolfgang Kaup-Wellfonder
Regie: Wolfgang Kaup-Wellfonder und Heinz-Peter Schmälter
Musik: traditionelle Kinderlieder (keine GEMA!)
Rechte: Die Rechte zur Aufführung erteilte der Bastei Lübbe AG, Baumhaus Verlag, Köln.
Nach dem Bilderbuch „Lauras Stern“ geschrieben und illustriert von © Klaus Baumgart © 1996 & © 2004 Baumhaus Verlag GmbH, Frankfurt am Main, Germany
Dauer einer Vorstellung: ca. 45 Minuten
Aufbauzeit: ca. 70 Minuten
Abbauzeit: ca. 30 Minuten
Platzbedarf Bühne: ca. 3,00 Meter Tiefe, ca. 4,00 Meter Breite und ca. 2,50 Meter Höhe (vom Boden bis zur Decke) - Es handelt sich um ca. - Angaben, weil die Bühnenbauten sehr variabel sind; sollte der gewünschte Platz nicht zur Verfügung stehen, dann lassen sich ggf. andere Lösungen finden.
Danke: Diese Inszenierung wurde von der Leonhard-Stinnes-Stiftung finanziell gefördert.
Gage: Bitte via E-Mail oder telefonisch erfragen.
3 Exemplare erhält jeder Veranstalter kostenlos. Wird eine größere Menge geordert, berechnen wir 0,90€ je Stück plus 5€ Versandkostenpauschale.
Veranstalter erhalten eine kleine Anzahl kostenlos auf dem Postweg. Größere Mengen gegen Gebühr. Kostenfrei ist die Zusendung von Fotos via E-Mail. Einfach mit einer E-Mail an info@wodo.de anfordern. Sie haben auch die Möglichkeit das hier bereitgestellte Material herunterzuladen und zu nutzen.
Mülheimer Figurentheater Wodo Puppenspiel ®
Grabenstr. 1, 45479 Mülheim a. d. Ruhr
Tel. 0208/ 42 40 43 / Fax 0208/42 94 37
E-Mail: info@wodo.de
Homepage: www.wodo.de
„Die Kids erlebten, wie aus Feindschaft und Misstrauen langsam aber sicher Freundschaft wurde…“
(Quelle: Neuss-Grevenbroicher Zeitung)
„Wie schwer es für Selim ist, Freunde zu finden, merkt Susanne aber erst, als sie mit ihren Eltern in Italien Urlaub macht. Die Kinder dort hänseln und ärgern sie, wie sie es selbst zu Hause mit Selim gemacht hat…”
(Quelle: Meinerzhagener Zeitung)
„Selim wird ein Freund… Kinder tanzen Boogie-Woogie”
(Quelle: Soester Anzeiger)
„Auch Puppentheater gegen Fremdenhass… Für die Vielfalt des Lebens – Gegen Rassismus – Gegen Gewalt ”
(Quelle: theater pur)
Laden Sie hier unsere Pressetext-Vorlage als DOC-Datei herunter: